manuelle Therapien
Isabelle Hofmänner
"Kümmern Sie sich um Ihren Körper. Er ist der einzige Ort, den Sie zum Leben haben."– Jim Rohn
Motivation
Körperliche Beschwerden entstehen nie isoliert, sondern sind das Resultat eines gestörten Gleichgewichts zwischen den verschiedenen Systemen unseres Organismus. Bewegungsapparat, Faszien, Muskulatur, Bindegewebe, Meridiane, Ernährung, Training, das vegetative und zentrale Nervensystem sowie die psychische Verfassung – all diese Ebenen beeinflussen sich gegenseitig und wirken untrennbar zusammen.
In meiner Arbeit geht es daher nicht um die reine Bekämpfung von Symptomen, sondern darum, die tatsächlichen Ursachen zu erkennen und das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen.
Nach einem schweren Sportunfall war ich zeitweise immobil und auf Unterstützung angewiesen. Durch gezielte Selbsttherapie gelang es mir, nicht nur die volle Funktionsfähigkeit meines Bewegungsapparates wiederherzustellen, sondern auch Allergien und das seit Kindheit bestehende Leistungsasthma weitgehend zu beseitigen. Heute lebe ich schmerz- und beschwerdefrei und widme mich mit grosser Leidenschaft der Aufgabe, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu begleiten.
Abschlüsse
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der kunstvollen Verbindung verschiedener therapeutischer Ansätze – genau diese Kombination schafft den entscheidenden Unterschied.
-
Aktuellste Fachfortbildungen:
-
Periostmassage & Deep Friction, Body Feet Aarau
-
Bindegewebsmassage, BodyFeet Aarau
-
Triggerpunkt-Therapie, BodyFeet Aarau
-
Funktions- & Mobilisationsmassage, BodyFeet Rapperswil
-
Dorn-Therapie, BodyFeet Rotkreuz
-
Wirbelsäulen- und Gelenkausrichtung: Sanfte Korrektur von Fehlstellungen durch gezielten Druck und Bewegung
-
Ganzheitlicher Ansatz: Förderung der natürlichen Körperstatik zur Schmerzreduktion und Verbesserung der Haltung
-
-
-
Dipl. Therapeutin in manueller Lymphdrainage (EMR anerkannt), NhK Zürich
-
Anatomie, Physiologie, Pathologie des Blutgefässkreislaufes und des Lymphgefässsystems
-
Praktische Durchführung einer MLD und Ödemtherapiegriffe
-
Ödemnosologie
-
Befunderhebung und Erstellen eines Behandlungsplans
-
Behandlung Krankheitsbilder im Rahmen der MLD
-
Naturheilkundliche Begleittherapien bei Ödemen
-
Kompressionsbehandlung, Bandagieren und Bestrumpfung
-
-
Dipl. Fussreflexzonentherapeutin (EMR anerkannt), BodyFeet Rapperswil/Landquart
-
Sicht-/Tastbefund & Narbenentstörungen
-
Behandlung verschiedener Krankheitsbilder
-
Muskulatur & Skelett sowie deren Übertragung auf die Fussreflexzonen
-
Wechselwirkungen zwischen dem Lymphatischen System und den Fussreflexzonen
-
Lymphreflektorische Behandlung
-
-
Dipl. Berufsmasseurin, BodyFeet Rapperswil (EMR anerkannt)
-
Medizinische Grundlagen MGL 161 Stunden, BodyFeet Rapperswil
-
Master in Betriebswirtschaft, Universität Genf
Berufserfahrung
-
Geschäftsführerin/Inhaberin Praxis Hofmänner, Sargans
-
Dipl. Lymphtherapeutin an der Feldbergklinik, St. Blasien (DE) von Dr. Asdonk - einer der Erfinder der Komplexen Entstauungstherapie / MLD
-
Manuelle Lymphdrainage bei Lymphödemen und Lipödemenen
-
Bandagieren & Kompressionen
-
Lymph-Taping
-
Behandlungen mit dem Lymphomaten und Ultraschall
-
Ernährungslehre und entstauende Bewegungstherapie
-
-
Dipl. Berufsmasseurin bei Ott. & John. Honegger AG, Wald
-
Klassische Masssage
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Fussreflexzonentherapie
-
Breuss Wirbelsäulentherapie
-
Sportmassage & Taping
-
-
Praktikum an der Feldbergklinik, St. Blasien (DE) von Dr. Asdonk
